BIGthink

BIGthink

Endometriose

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Endometriose ist eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Es findet sich Gewebe, dass sich der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter wieder.
Dies verursacht Schmerzen im Unterleib, vor allem während der Regelblutung. Gegen die Schmerzen helfen Schmerzmittel, Hormone oder eine Operation (Bauchspiegelung), über die auch nur eine genaue Diagnose erstellt werden kann. Eine schwere Endometriose kann stark belasten und die Fruchtbarkeit vermindern. Endometriose verläuft meist chronisch. Mit Eintritt der Wechseljahre verschwindet sie. Endometriose macht keinen Halt vor der sexuellen Orientierung oder Genderverortung. Auch intergeschlechtliche oder nicht-binäre Personen können an ihr erkranken. Symptome können sein:

  • Bauch- und Rückenschmerzen, die auch in Beine ausstrahlen können
  • starke und unregelmäßige Blutungen
  • Schmerzen während und nach Geschlechtsverkehr
  • Schmerzen bei gynäkologischen Untersuchungen
  • Schmerzen beim Stuhlgang oder urinieren
  • zyklische Blutungen aus Darm oder Blase
  • ungewollte Kinderlosigkeit
  • Müdigkeit / Erschöpfung / Depressionen
  • erhöhte Infektanfälligkeit während der Menstruation

Hier noch Tipps für weitere Informationen sowie Unterstützungsadressen für Betroffene:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Berit (Coach/Trainer und Moderatorin) und Inga-Gesine (Schauspielerin/Fashion Sales & Merchandiser) haben sich im Jahr der Pandemie 2020 gegenseitig unterstützt und sind als Freundinnen zusammengewachsen. Da ihre Branchen derzeit so gut wie still liegen, sind sie zu dem Entschluss gekommen einen Podcast zu starten. Über ihre Initialen und da sie beide gerne groß träumen, sind sie auf den Namen „BIGthink“ gekommen. Sie wollen neben dem Unterhalten - auch kontrovers - Meinungen erfragen und stehen lassen. Demokratie im Netz leben und persönliche Themen ansprechen – authentisch, liebevoll, lustig, empathisch und direkt!
Freut euch auf geniales Infotainment, dass viel Freude und Leichtigkeit versprüht!

von und mit Berit Becker und Inga-Gesine Horchler

Abonnieren

Follow us