Prokrastination - die liebe Aufschieberitis
In Folge 2 geht es um das Thema Prokrastination oder auch Aufschieberitis genannt. Hier einige Gründe, warum ihr Aufgaben vor euch herschiebt:
- Überforderung
- Aufgabe macht keinen Spaß
- keinen Anfang finden
- Angst, Fehler zu machen
- Perfektionismus.
Die Frage ist, wie findest du deinen Schiebegrund und was kannst du dagegebn tun?
Höre in dich hinein und sei ehrlich zu dir. Setze positive Sätze dagegen, wie
- ich schaffe das
- wenn ich es gleich erledige, kann ich mich wieder spaßigen Themen und Aufgaben widmen bzw spreche mit deinem Chef, wenn es um berufliche Themen geht und frage nach mehr Verantwortung und neue Aufgabenbereiche
- hole dir Unterstützung und brainstorme. Lege ein weißes Blatt Papier auf deinen Schreibtisch und schreibe jede Idee, egal wir verrückt, auf. Schreibe 2 Minuten am Stück ohne den Stift abzusetzen. Dann kommen schon Ideen..
- ich bin mutig und ich darf Fehler machen.
- nobody is perfect - 80 ist das neue 100.
Auf folgende Tools und Techniken gehen wir ein:
Auch zu diesem Thema haben wir Buchtipps für dich: "Das Kind in dir muss Heimat finden" von Stefanie Stahl für Persönlichkeitsentwicklung
https://karrierebibel.de/ für deinen Beruf.
Natürlich quatschen wir auch über persönliche Themen - authentisch, direkt und in der Liebe!
Und jetzt viel Spaß beim Hören!
Kommentare
Neuer Kommentar