BIGthink

BIGthink

Trauer und Umgang mit Krisen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode unterhalten wir uns über unseren ganz persönlichen Umgang mit Trauer und Krisen und wie wir es geschafft haben, diese zu überwinden.

Wir gehen auf die 4 Phasen der Trauer ein:

  • Leugnen
  • Wut und andere aufbrechende Emotionen
  • Innere Auseinandersetzung mit dem Verlust
  • Neuer Selbst- und Weltbezug
    und reden über weitere Lebenskrisen und wie in jeder Krise auch eine Chance steckt.

Hier die 10 Schritte raus aus einer Krise:

  1. Situation akzeptieren
  2. Entspannung auf körperlicher Ebene (Progressive Muskelentspannung)
  3. Situation objektiv betrachten (Räumlicher Abstand / Urlaub / Austausch mit Freunden, die nicht involviert sind)
  4. Bewegung (mind. 20 Minuten an der frischen Luft / Spazieren, Joggen)
  5. Dinge tun, die gut tun (Freunde treffen / Hobby / Essen gehen)
  6. Aktion (was kann die Situation verbessern)
  7. Alle Gefühle annehmen (Gefühle wollen gesehen werden)
  8. Dankbar sein (Dankbarkeitstagebuch schreiben)
  9. Viel Schlaf und Ruhe (Wichtig zur Verarbeitung)
  10. Professionelle Hilfe suchen

Und denkt dran: Leben wird nach vorne gelebt und nach hinten verstanden!

Unsere Buchtipps zu diesem Thema:

  • "5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen" von Bronnie Ware
  • Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Hörbuch)

Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Berit (Coach/Trainer und Moderatorin) und Inga-Gesine (Schauspielerin/Fashion Sales & Merchandiser) haben sich im Jahr der Pandemie 2020 gegenseitig unterstützt und sind als Freundinnen zusammengewachsen. Da ihre Branchen derzeit so gut wie still liegen, sind sie zu dem Entschluss gekommen einen Podcast zu starten. Über ihre Initialen und da sie beide gerne groß träumen, sind sie auf den Namen „BIGthink“ gekommen. Sie wollen neben dem Unterhalten - auch kontrovers - Meinungen erfragen und stehen lassen. Demokratie im Netz leben und persönliche Themen ansprechen – authentisch, liebevoll, lustig, empathisch und direkt!
Freut euch auf geniales Infotainment, dass viel Freude und Leichtigkeit versprüht!

von und mit Berit Becker und Inga-Gesine Horchler

Abonnieren

Follow us