Unser Darm
In dieser Episode unterhalten wir uns mit unserem ersten Gast, Christine Suchordt, über das Tabuthema Darm und warum wir mit ihm eine Freundschaft pflegen sollten.
Unser Darm ist ein fabelhaftes Wesen voller Sensibilität, Verantwortung und Leistungsbereitschaft sowie das bedeutendste Gesundheitsorgan unseres Körpers.
Hardfacts:
- 6-8 m lang
- Oberfläche ist so groß wie ein Tennisplatz
- während eines Menschenlebens durchlaufen 30 Tonnen Speisen und 50.000 Liter Flüssigkeit unseren Magen-Darm-Trakt
- 80% unserer Immunzellen sitzen im Darm
- 100 Mio. Nervenzellen befinden sich im Darm (mehr als im Rückenmark)
- ist über die Darm-Hirn-Achse direkt mit unserem Gehirn verbunden und kann über unsere Gefühle mitbestimmen.
Anzeichen einer Belastung des Darms sind z.Bsp:
- Latente Müdigkeit
- Lebensmittelunverträglichkeiten
- Schwaches Immunsystem
- keinen regelmäßigen Stuhlgang
- ständiges Völlegefühl
- unreine Haut
- ständige Kopfschmerzen
- Schlafstörungen
Was kannst Du für Deine Darmgesundheit tun? Christine empfiehlt 2mal pro Jahr eine 16-tägige Darmreinigung, um die Darmgesundheit zu fördern. Gerne kannst Du uns über Instagram @beritigthink kontaktieren oder per Mail an bigthink.podcast@gmx.de und Dich für ein kostenloses und unverbindliches Zoom-Meeting mit uns anmelden, bei dem Du alle Informationen zum Thema Darmkur/Darmreinigung erhältst.
Wir freuen uns auf Dich!
Unsere Buchtipps: "Darm mit Charme" von Giulia Enders "Schluck" von Mary Roach
Kommentare
Neuer Kommentar